Über uns
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, gefährdete Kinder und ihre Gemeinschaften im südlichen Afrika zu unterstützen. Wir konzentrieren uns auf diejenigen, die sich die Kosten für eine gute Ausbildung nicht leisten können oder die keine Fähigkeiten haben, um eine Beschäftigung zu finden.
Zu diesem Zweck sammeln wir Spenden für überprüfte Wohltätigkeitsorganisationen in Südafrika und Lesotho. Unser Ziel ist es, eine engagierte Gemeinschaft von Freunden und Förderern zu schaffen, die ebenfalls daran glauben, dass wir durch Bildung das Leben derjenigen, die es wirklich brauchen, nachhaltig verändern können.
Zilla Stekhoven gründete 2021 mit Freunden Sawabona Africa in Deutschland. Zilla, selbst Südafrikanerin, ist die treibende Kraft hinter dem Verein und Ihr großer Wunsch war es, Spenden an ausgewählte Wohltätigkeitsorganisationen in Ihrem Heimatland zu beschaffen.
Sawabona Africa wählt registrierte Wohltätigkeitsorganisationen aus und setzt dabei vor allem auf langfristige, transparente Beziehungen. Durch eine gründliche Prüfung nach einem klar definierten Prozess kann sichergestellt werden, dass jeder gespendete Cent seinen Zweck erfüllt.
Sawabona ist in einem intensiven Austausch mit den Organisationen und erhält regelmäßige standardisierte Reports, so dass Verein und Spender eine höchstmögliche Transparenz und Sicherheit bekommen.
Mit dem Start von Sawabona Africa sind 2 Wohltätigkeitsorganisationen ausgewählt und geprüft. Sawabonas Ziel ist es, in Zukunft weitere Projekte und geprüfte Organisationen in den Fokusbereichen aufzunehmen, um noch mehr Menschen in Südafrika unterstützen zu können.
Sawabona – der afrikanische Gruß “Ich respektiere Dich. Ich schätze Dich. Du bist mir wichtig.”– ist das Leitbild für alle Aktivitäten des Vereins. Mit großem Respekt und Ehrfurcht unterstützt Sawabona Menschen und eröffnet Ihnen eine bessere Zukunft.
Zilla Stekhoven gründete 2021 mit Freunden Sawabona Africa in Deutschland. Zilla, selbst Südafrikanerin, ist die treibende Kraft hinter dem Verein und Ihr großer Wunsch war es, Spenden an ausgewählte Wohltätigkeitsorganisationen in Ihrem Heimatland zu beschaffen.
Sawabona Africa wählt registrierte Wohltätigkeitsorganisationen aus und setzt dabei vor allem auf langfristige, transparente Beziehungen. Durch eine gründliche Prüfung nach einem klar definierten Prozess kann sichergestellt werden, dass jeder gespendete Cent seinen Zweck erfüllt.
Sawabona ist in einem intensiven Austausch mit den Organisationen und erhält regelmäßige standardisierte Reports, so dass Verein und Spender eine höchstmögliche Transparenz und Sicherheit bekommen.
Mit dem Start von Sawabona Africa sind 2 Wohltätigkeitsorganisationen ausgewählt und geprüft. Sawabonas Ziel ist es, in Zukunft weitere Projekte und geprüfte Organisationen in den Fokusbereichen aufzunehmen, um noch mehr Menschen in Südafrika unterstützen zu können.
Sawabona – der afrikanische Gruß “Ich respektiere Dich. Ich schätze Dich. Du bist mir wichtig.”– ist das Leitbild für alle Aktivitäten des Vereins. Mit großem Respekt und Ehrfurcht unterstützt Sawabona Menschen und eröffnet Ihnen eine bessere Zukunft.

Sawabona stellt sich vor
Die Geschichte hinter Sawabona Africa
Zillas Geschichte
Anderen zu helfen ist meine Leidenschaft – mein ganzes Leben lang. Ich habe schon immer davon geträumt, eine Wohltätigkeitsorganisation zu gründen. Leider ließ ich mich immer wieder von meiner Karriere ablenken. Ich war es schließlich leid, darüber nur zu reden und schritt zur Tat: Sawabona Africa wurde 2021 Wirklichkeit. Auf meinem Lebensweg bis zur Gründung von Sawabona Africa habe ich wertvolle Erfahrungen und Know-How sammeln dürfen, die ich nun bei Sawabona Africa einbringen kann.

Ich begann meinen Lebensweg zunächst in Kapstadt, Südafrika. Nachdem Abitur begann ich mein Studium in Kapstadt, Südafrika, in den Fächern Jura und Psychologie. Nachdem ich meine juristische Ausbildung abgeschlossen und als Anwältin in Südafrika gearbeitet hatte, packte ich meine Koffer, um mit dem Rucksack durch Europa zu reisen. Ich fand Arbeit in einem IT-Projekt beim Legal Aid Board UK. Als mein Visum ablief, zog ich zurück nach Südafrika, wo ich in verschiedenen Positionen in unterschiedlichen Branchen arbeitete und mein Psychologiestudium fortsetzte. Ich erhielt ein Angebot, bei adidas in Deutschland zu arbeiten, packte also wieder meine Koffer und zog nach Deutschland, wo ich seit Mitte 2006 lebe.
Ich hatte eine tolle Zeit bei adidas, doch fühlte ich mich im Datenmanagement in fehlt am Platz. Ich habe viele Erfahrungen gesammelt und tolle Freunde gefunden. Da war immer noch mein brennender Wunsch, etwas Gutes zu tun. So habe ich in Teilzeit ein Executive-Diplom in Corporate Social Responsibility an der Universität Genf abgeschlossen. Ich verließ adidas und zog nach München, wo ich jetzt lebe. Meine letzte Tätigkeit als leitender Projektmanager in einer gemeinnützigen medizinischen Gesellschaft hat mich schließlich dazu gebracht, Sawabona Africa zu gründen.
Mit meinen Wurzeln und meiner Familie in Südafrika ist es mein drängender Wunsch, eine Verbindung zwischen Deutschland und Südafrika zu schaffen.
Ich wuchs in einer wohlhabenden Familie auf und profitierte von vielen Privilegien – in Zeiten der Apartheid in Südafrika. Nun möchte ich zurückgeben und biete eine Plattform für diejenigen, die für südafrikanische Kinder spenden wollen und sichergehen wollen, dass ihre Spende sinnvoll eingesetzt wird. Oder nicht genau wissen, wen sie unterstützen sollen. Durch den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen, die Schaffung eines soliden Verifizierungssystems und den Aufbau allgemeiner Berichtsmechanismen ist es mein Ziel, der vertrauenswürdige Partner für Spenden an einige wenige Wohltätigkeitsorganisationen in Südafrika zu werden.
Armut und Arbeitslosigkeit in Südafrika sind wieder auf dem Vormarsch. Ich bin der festen Überzeugung, das eine gute (Aus)Bildung Türen öffnet, die sonst verschlossen wären und in der Armutsbekämpfung eine große Rolle spielt. Sport und Naturverbundenheit gehören dazu. Deshalb habe ich diese Fokusbereiche für Sawabona ausgewählt. Mit Gründung von Sawabona Africa starten wir zunächst mit 2 Wohltätigkeitsorganisationen: Bright Start und Phakamani Young Minds Academy. In Zukunft werden wir unsere Auswahl an Wohltätigkeitsorganisationen erweitern.
Ich hoffe, dass Sie mich auf meiner Reise begleiten, um das Leben und Chance der Unterprivilegierten in Südafrika zu verbessern. Vielen Dank an meine ehrenamtlichen Mitstreiter, die an mich und meine Vision glauben. Ohne ihre Unterstützung, Ermutigung und Beratung wäre Sawabona Africa immer noch ein ferner Traum.
Die Geschichte hinter Sawabona Africa

Zillas Geschichte
Anderen zu helfen ist meine Leidenschaft – mein ganzes Leben lang. Ich habe schon immer davon geträumt, eine Wohltätigkeitsorganisation zu gründen. Leider ließ ich mich immer wieder von meiner Karriere ablenken. Ich war es schließlich leid, darüber nur zu reden und schritt zur Tat: Sawabona Africa wurde 2021 Wirklichkeit. Auf meinem Lebensweg bis zur Gründung von Sawabona Africa habe ich wertvolle Erfahrungen und Know-How sammeln dürfen, die ich nun bei Sawabona Africa einbringen kann.
Ich begann meinen Lebensweg zunächst in Kapstadt, Südafrika. Nachdem Abitur begann ich mein Studium in Kapstadt, Südafrika, in den Fächern Jura und Psychologie. Nachdem ich meine juristische Ausbildung abgeschlossen und als Anwältin in Südafrika gearbeitet hatte, packte ich meine Koffer, um mit dem Rucksack durch Europa zu reisen. Ich fand Arbeit in einem IT-Projekt beim Legal Aid Board UK. Als mein Visum ablief, zog ich zurück nach Südafrika, wo ich in verschiedenen Positionen in unterschiedlichen Branchen arbeitete und mein Psychologiestudium fortsetzte. Ich erhielt ein Angebot, bei adidas in Deutschland zu arbeiten, packte also wieder meine Koffer und zog nach Deutschland, wo ich seit Mitte 2006 lebe.
Ich hatte eine tolle Zeit bei adidas, doch fühlte ich mich im Datenmanagement in fehlt am Platz. Ich habe viele Erfahrungen gesammelt und tolle Freunde gefunden. Da war immer noch mein brennender Wunsch, etwas Gutes zu tun. So habe ich in Teilzeit ein Executive-Diplom in Corporate Social Responsibility an der Universität Genf abgeschlossen. Ich verließ adidas und zog nach München, wo ich jetzt lebe. Meine letzte Tätigkeit als leitender Projektmanager in einer gemeinnützigen medizinischen Gesellschaft hat mich schließlich dazu gebracht, Sawabona Africa zu gründen.
Mit meinen Wurzeln und meiner Familie in Südafrika ist es mein drängender Wunsch, eine Verbindung zwischen Deutschland und Südafrika zu schaffen.
Ich wuchs in einer wohlhabenden Familie auf und profitierte von vielen Privilegien – in Zeiten der Apartheid in Südafrika. Nun möchte ich zurückgeben und biete eine Plattform für diejenigen, die für südafrikanische Kinder spenden wollen und sichergehen wollen, dass ihre Spende sinnvoll eingesetzt wird. Oder nicht genau wissen, wen sie unterstützen sollen. Durch den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen, die Schaffung eines soliden Verifizierungssystems und den Aufbau allgemeiner Berichtsmechanismen ist es mein Ziel, der vertrauenswürdige Partner für Spenden an einige wenige Wohltätigkeitsorganisationen in Südafrika zu werden.
Armut und Arbeitslosigkeit in Südafrika sind wieder auf dem Vormarsch. Ich bin der festen Überzeugung, das eine gute (Aus)Bildung Türen öffnet, die sonst verschlossen wären und in der Armutsbekämpfung eine große Rolle spielt. Sport und Naturverbundenheit gehören dazu. Deshalb habe ich diese Fokusbereiche für Sawabona ausgewählt. Mit Gründung von Sawabona Africa starten wir zunächst mit 2 Wohltätigkeitsorganisationen: Bright Start und Phakamani Young Minds Academy. In Zukunft werden wir unsere Auswahl an Wohltätigkeitsorganisationen erweitern.
Ich hoffe, dass Sie mich auf meiner Reise begleiten, um das Leben und Chance der Unterprivilegierten in Südafrika zu verbessern. Vielen Dank an meine ehrenamtlichen Mitstreiter, die an mich und meine Vision glauben. Ohne ihre Unterstützung, Ermutigung und Beratung wäre Sawabona Africa immer noch ein ferner Traum.
Unsere Motivation
Wir möchten das Leben benachteiligter Südafrikaner positiv verändern. Ungleichheit und Armut in Südafrika treiben uns an, diejenigen zu unterstützen, die sonst nur begrenzte Chancen auf eine bessere Zukunft haben.
Etwa 63 % der Jugendlichen (alter 15 – 24) sind in Südafrika arbeitslos
Nahezu 78 % aller 10-Jährigen können nicht richtig lesen.
Fast 50 % der schwarzen Bevölkerung leben unterhalb der Armutsgrenze.
Nur 7 % der Erwachsenen haben einen Hochschulabschluss.
Nahezu 85 % der Personen mit Hochschulabschluss sind angestellt.
Bis zu 50 % der Grundschullehrer haben nur ein begrenztes Verständnis der Mathematik, die sie unterrichten
Unser Team
Vorstandsmitglieder:
- Zilla Stekhoven
- Claus Kaltner
- Heidi Schneider
Gründungsmitglieder:
- Karo Schwikal
- Astrid Krasser
- Martina Jahrbacher
- Mathias Lischke
Fotografie und Prüfungsverfahren:
- Dominic Duval

Meet the team
unsere Vorstand



unsere Freiwilliger






Nachrichten unseres Teams:
Wenn ich morgens aufstehe, sehe ich meine Kinder noch friedlich in ihren Zimmern voller Spielzeug und Kleidung schlummern. Wir sind privilegiert und mit Wohlstand gesegnet, der vor allem durch eine gute Bildung ermöglicht wurde. Jedes Kind sollte die beste Bildung und die Möglichkeit bekommen, ein aktives, selbstbestimmtes Leben zu führen. Meine Familie und ich wollen zurückgeben und Verantwortung übernehmen, um den Weg für eine bessere Zukunft von mehr Kindern in dieser Welt zu ebnen. In Zusammenarbeit mit Sawabona Africa helfen wir Kindern im südlichen Afrika, Türen zu öffnen, die ihnen sonst verschlossen bleiben würden. Zusammen mit unseren Mitgliedern - und Ihrer Spende!
Ich habe mich in die Menschen in Südafrika verliebt. Ich glaube, dass Bildung der Hebel für positive Veränderungen in Südafrika ist. Die Spenden von Sawabona Africa helfen den Kindern, ihren Familien aber auch den Lehrern und Tutoren, die ihre Familien ernähren können. Gemeinsam können wir helfen, den Kreislauf der Armut in Südafrika zu durchbrechen.
Bildung und soziale Unterstützung ist das nachhaltigste Gut, das wir geben können. Ich hatte das Privileg, einige Zeit in Kapstadt zu verbringen und mit den lokalen Gemeinden in Khayelitsha, einem der größten Townships in Südafrika, in Kontakt zu kommen. Und so lernte ich, dass es trotz anderer offensichtlicher Bedürfnisse die beste Unterstützung ist, den Zugang zu Schulen und anderen Einrichtungen zum Lernen zu ermöglichen. Mit dieser wunderbaren Sache hoffen wir, denjenigen, die wir damit erreichen, eine gute Zukunft zu geben.
Wir existieren nicht einfach. Wir alle existieren aus einem Grund. Mein Wunsch und mein Beitrag zu SAWABONA AFRICA ist von grosser praktischer Natur, um den Kindern an der Südspitze unseres schönen Planeten die Zuversicht zu geben, wie wertvoll sie sind. Das geht meiner Meinung nach nur im Vertrauen, einem Lächeln und im kreativen Prozess. Unsere Leitprinzipien? Qualität, wegweisende Verbesserungen und soziale Verantwortung.
Ich bin ein Humanist, besessen von den Wundern der Natur . In den letzten Jahren wurde bin ich zu einem Aktivist geworden; der Rettung unseres Planeten willen. Unsere Natur braucht Raum zum Atmen, eine Verlangsamung des Konsums, damit sie die Lunge der Erde wieder erholt und füllt.
Ich bin stolz, ein Freund von Zilla zu sein, der Gründerin, die Ihren Weg zurück zu unseren afrikanischen Wurzeln gefunden hat.
Ich bin so gesegnet, dass ich ein Teil dieser Initiative sein darf, Sawabona Africa!